Produktionsprozess und -freigabe (PPF) (VDA - ID 410)
Inhalte
- Schwerpunkte:
- Prinzipieller Ablauf PPF und Bemusterung
- Planung und Abstimmung PPF-Verfahren inkl. zeitliche Einordnung in den Produktentstehungsprozess
- Auslösermatrix
- Vorlagestufen im Rahmen der Bemusterung
- Prozessvalidierung
- Umgang mit Kleinserien
- Erläuterung des notwendigen unternehmensspezifischen Regelungsbedarfs
- Anwendungsbeispiel Bemusterungsprozess
Zur Veranstaltung
- 1,5 Tage – Beginn am ersten Tag um 13 Uhr
- Zielgruppe: Qualitätsmanager, Qualitätsingenieure, Mitarbeiter Einkauf/ Entwicklung/ Logistik/ Produktion mit qualitätsrelevantem Aufgabengebiet sowie alle interessierten Mitarbeiter der Automobilindustrie.
- Voraussetzung: Gute Kenntnisse der IATF 16949. Basisforderungen und Erfahrung und Kenntnisse im Umgang mit kundenspezifischen Anforderungen für Be-musterungsverfahren (z.B. Volkswagen AG, BMW AG und Daimler AG) sowie allgemeine Grundkenntnis der Inhalte der VDA-Bände sind von Vorteil.
- Bitte kontaktieren Sie uns, wir unterbreiten Ihnen gerne ein konkretes Angebot und stimmen Termine mit Ihnen ab.